Wappen der Stadt Mülheim an der Ruhr (Lange Beschreibung auf einer Extra Seite)

Schriftgröße:
Kontrast:  a a a a a /
www.bsv-muelheim.de / 2: Aktuelles / 2.4: Blindenführhunde / 2.4.2: Tipps und Infos > Expertenwissen weitergeben – Die digitale Speisekarte im Praxistest
.

Expertenwissen weitergeben – Die digitale Speisekarte im Praxistest

Die NFC21 GmbH aus Mülheim an der Ruhr hat eine innovative, barrierefreie Speisekarte entwickelt. Mit dem Smartphone kann im Restaurant ein NFC-Tag (bspw. integriert in eine A6 Speisekarte) gescannt werden, der zur Online-Version der Speisekarte führt. Neben Speisen und Preisen sind dort auch wichtige Informationen zu Zusatzstoffen und Allergenen hinterlegt – auf Wunsch sogar filterbar. So können Nutzer gezielt Gerichte anzeigen lassen, die zu ihren individuellen Bedürfnissen passen.

Ziel war es, nicht nur eine digitale, sondern vor allem eine barrierefreie Lösung zu entwickeln. Daher wurde die Speisekarte auf Grundlage etablierter Barrierefreiheitsrichtlinien gestaltet – mit dem Anspruch, für möglichst alle Menschen nutzbar zu sein.

In einem gemeinsamen Termin mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein Mülheim wurde die digitale Speisekarte umfassend getestet. Schnell zeigte sich: Theoretisches Wissen ist wichtig – doch der direkte Austausch mit Betroffenen ist durch nichts zu ersetzen. Drei Mitglieder des Vereins teilten in einem intensiven dreistündigen Austausch ihre Erfahrungen mit dem Team von NFC21. Die wertvollen Impulse fließen nun in die Weiterentwicklung der Lösung ein.

Wie geht es weiter?
Die digitale Speisekarte war nur der Anfang. Auch weitere Produkte von NFC21 sollen künftig in der Praxis erprobt und gemeinsam mit Nutzerinnen und Nutzern weiterentwickelt werden.

Powered by Papoo 2016
436413 Besucher